
Ein Lächeln zaubert uns die strahlende Sonne heut ins Gesicht, nachdem sie den Kampf gegen den dichten Nebel nun doch endlich gewonnen hat. Aber ein bißerl Sonne haben wir uns nach dem tristen Schnürlesregen der letzten Tagen nun auch echt verdient. Wobei so Schmuddelwettertage oft auch ganz schön sind, weil man sich mal wieder Zeit für kreativen "Indoor-Zeitvertreib" nimmt ... so haben wir mit unserm kleinen Mann mal wieder fleißig geknetet und ALLE hatten einen mortz Spaß.

... kleine kreative Hände ...

... das Knetmassenschlachtfeld ...

... na und wo die Knetmasse sonst noch überall zu finden war, das zeig ich Euch lieber gar nicht *grins*.
Falls schon bald wieder Schmuddelwetter vor der Tür steht (was wir ja nicht hoffen wollen) und Euch dann auch die Lust auf´s Kneten überkommt, hier noch das Rezept für ...
Selbstgemachte Knetmasse (Danke liebe Schwägerin):
Zutaten: 400 g Mehl, 200 g Salz (für den "bäh"-Geschmack), 40 g Alaun (aus der Apotheke für bakterizide Wirkung, Weichmacher), 4EßL Sonnenblumenöl, 400 ml kochendes Wasser, evtl Lebensmittelfarbe (oder flüssige Eierfarbe)
So wirds gemacht: Mehl, Salz und Alaun gründlich verrühren. Das Öl in eine Rührschüssel geben und anschließend das Mehlgemisch löffelweise zum Öl dazugeben und mit dem kochendheißen Wasser langsam unterrühren. Zum Schluß die Lebensmittelfarbe dazugeben und das Ganze so lange rühren, bis ein geschmeidiger Klumpen entsteht. Abkühlen lassen und fertig ist die Knetmasse, die luftdicht und kühl gelagert ca. 12 Monate hält ... Viel Spaß beim Kneten!
So und nun werd ich den herrlichen Nachmittag auf der Terrasse genießen, mit meinen Männern zu einen schönen Spaziergang aufbrechen und mich abends dann mental auf meinen morgigen Arbeitsbeginn (nach 2 Jahren Babypause) einstimmen ... Freude, Spannung und ein bißerl Bammel halten sich die Waage, mal schauen was und wie´s kommt ... haltet mir die Daumen.
Wünsch Euch allen einen wunderschönen sonnigen Spätsommersonntag.
Liebe Grüße, Silke